Corona machte es möglich: Die erstaunliche Geschichte einer Kraftanstrengung, die uns in Deutschland manch einer gar nicht mehr zugetraut hätte.
Zeilensturm. Das Blog.
Fortschritt kennt kein Kommando
Kein Weg führt im Gleichschritt nach Utopia. Was heißt das für Gesellschaft und Unternehmen?
Das Wunder von Lübeck
Mitten im Corona-Lockdown wurde ich Zeuge, was die deutsche Industrie kann, wenn sie will – und wenn man ihr keine Knüppel zwischen die Beine wirft.
„Selbstbestimmung ist ein fundamentaler Motivator“
Was treibt uns im Leben an? Die Frage führt in den Grenzbereich zwischen Philosophie, Psychologie und Theologie. Der Philosoph Godehard Brüntrup (63) gehört dem katholischen Jesuitenorden an.… Weiterlesen „„Selbstbestimmung ist ein fundamentaler Motivator““
Vernunft – jetzt auch als Magazin
Wie eine junge Düsseldorfer Agentur mit frechen Fragen eine schmerzliche Lücke im Onlinejournalimus füllen konnte – und warum sie einen alten weißen Mann dabei mitmachen ließ Ach… Weiterlesen „Vernunft – jetzt auch als Magazin“
Geschäftsbericht goes digital
Kapitalgesellschaften müssen Geschäftsberichte veröffentlichen. Aber müssen Geschäftsberichte eigentlich zwischen Pappdeckel gepresste Schwarten von 150 Seiten sein, die Tausende von Bäumen das Leben kosten? Das geht auch zeitgemäßer,… Weiterlesen „Geschäftsbericht goes digital“
Klischee plus Wahrheit gleich Schwaben
Klischees müssten ja eigentlich wegen groben Unfugs verboten werden, außer Klischees über Schwaben. Die stimmen nämlich. „Kehrwoche“ – „Alles außer Hochdeutsch“ – „Schaffe, schaffe“ – nicht wahr,… Weiterlesen „Klischee plus Wahrheit gleich Schwaben“
Schein und Sein. Zur Ideosynkrasie des Mockups.
Sie verstehen die Überschrift nicht? Egal, passt schon, wichtig ist eh nur das letzte Wort. Erstens, es grundsätzlich zu haben. Und zweitens soll es Sie für mein… Weiterlesen „Schein und Sein. Zur Ideosynkrasie des Mockups.“
Zwanzig, Zwei, Vierz und ich
Meine Ausflüge in die Welt der Slogans, Wortmarken und Claims: Wie aus der Zahl 2042 ein Mitmach-Appell wurde – mit einer kleinen Stolperfalle Ich hab es schon… Weiterlesen „Zwanzig, Zwei, Vierz und ich“
Der X-Faktor
Als ich mal wieder in die Unterwelt vorstieß – und ein weiteres Mal entdeckte, dass sich einige der größten Talente nicht unter den Augen von Dieter Bohlen,… Weiterlesen „Der X-Faktor“